unsER GOLFPLATZ
18 LÖCHER MIT MEERBLICK

Als einer der besten Golfplätze der Kanaren klassifiziert
EIN EINZIGARTIGES DESIGN
Der in der Lomada de Tecina gelegene Platz mit Blick auf das blaue Meer wurde vom bekannten britischen Architekten und Schriftsteller Donald Steel, entworfen, der es als “das aufregendste und herausforderndste Projekt, das ich je entworfen und gebaut habe“ definiert hat. „Es ist ungewöhnlich, da man zum ersten Abschlag hinaufgeht und dann den ganzen Weg bergab nimmt. Die Aussicht ist unglaublich.”
Die 18 Löcher mit Meerblick von Tecina Golf haben eine Gesamtlänge von 6.343 Metern von weißen Linien und einem Par 71.
Seine Fairways und Greens sind von einer üppigen kanarischen Flora umgeben,, wie der Kanaren-Wolfsmilch (cardón) und den Tabaibas sowie Früchten, wie Bananen, Avocados oder Mangos, die ihren charakteristisches Geruch verströmen.
La Gomera wurde 2012 zum Weltbiosphärenreservat erklärt.
EINE UNVERGLEICHLICHE UMGEBUNG
LOCH 1
Ihre Golfrunde beginnt am 1. Loch, wo Sie sofort erkennen werden, dass alle Bahnen bergab verlaufen. Das Fairway hängt von rechts nach links, sodass der Ball, auch wenn die Bahn vom Tee sehr breit wirkt, immer nach links rollt. Für den zweiten Schlag sollten Sie die rechte Seite des Grüns anspielen, über den Bunker hinweg, da auch das Grün von rechts nach links hängt.
- Weiß: 420 Meter
- Gelb: 389 Meter
- Rot: 364 Meter
LOCH 2
Am 2. Loch empfiehlt es sich, statt des Drivers lieber ein Holz 3 zu spielen, damit Ihr zweiter Schlag auf ebenem Boden liegt. Achten Sie besonders auf die gesamte linke Seite der Bahn, da es dort sehr leicht ist, den Ball zu verlieren. Der Schlag ins Grün geht bergab, mit dem Hotel Jardín Tecina und dem Ozean im Hintergrund. Wählen Sie Ihren Schläger sorgfältig, um das Grün nicht zu überschlagen.
- Weiß: 334 Meter
- Gelb: 310 Meter
- Rot: 286 Meter
LOCH 3
Bei diesem Par 5 sollten Sie sowohl den Drive als auch den zweiten Schlag in Richtung des traditionellen kanarischen Wasserbrunnens links vom Fairway spielen. Sobald Sie diesen überwunden haben, bleibt nur noch ein einfacher Annäherungsschlag von etwa 80 Metern ins Grün.
- Weiß: 500 Meter
- Gelb: 478 Meter
- Rot: 459 Meter
LOCH 4
Am 4. Loch, einem Par 3, genießen Sie zunächst die beeindruckende Aussicht auf die Tapahuga-Schlucht sowie den Kontrast zwischen dem satten Grün des Golfplatzes und der Trockenheit der Schlucht. Dennoch ist höchste Konzentration beim Ansprechen des Balls erforderlich, um das Grün sicher zu erreichen, da sich links rote Pfähle und rechts zwei Bunker befinden.
- Weiß: 170 Meter
- Gelb: 148 Meter
- Rot: 130 Meter
LOCH 5
Vom Abschlag aus sehen Sie die großen Feigenbäume entlang des Fairways, die Sie mit einem kräftigen Schlag überwinden müssen, um das Grün mit zwei Schlägen erreichen zu können. Das Grün hat ein starkes Gefälle, daher ist beim Putten höchste Präzision erforderlich.
- Weiß: 434 Meter
- Gelb: 400 Meter
- Rot: 367 Meter
LOCH 6
An diesem Loch ist es entscheidend, den Ball gut auf der linken Seite des Fairways zu platzieren, um die Möglichkeit zu haben, das Grün mit zwei Schlägen zu erreichen. Das von Flamboyant-Bäumen umgebene Grün liegt bergab und wird auf der rechten Seite von einem Bunker bewacht.
- Weiß: 385 Meter
- Gelb: 354 Meter
- Rot: 310 Meter
LOCH 7
Vom Abschlag aus empfiehlt es sich, die linke Seite des Fairways zu bevorzugen, da dieses Loch ein leichtes Dogleg nach rechts aufweist. Beim zweiten Schlag sollten Sie den Ball links am Bunker platzieren, von wo aus Sie ein bergab gelegenes Grün mit zwei Ebenen erreichen, das zudem einen Blick auf den Pier von Playa Santiago bietet.
- Weiß: 476 Meter
- Gelb: 448 Meter
- Rot: 421 Meter
LOCH 8
An diesem Par 3 zielen Sie auf die Mitte des Grüns und achten auf den Bunker rechts. Vom Tee aus gesehen kann man die Kompostierungszone des Golfplatzes erkennen, sobald man sich in Richtung Fairway bewegt.
- Weiß: 196 Meter
- Gelb: 168 Meter
- Rot: 135 Meter
LOCH 9
Dies ist ein Erholungsloch: Mit einem guten Abschlag, der auf die linke Seite des Fairways zielt, können Sie möglicherweise das Grün erreichen, das rechts von Bunkern geschützt wird und onduliert ist – diese Wellenbewegungen müssen beim Putten unbedingt beachtet werden.
- Weiß: 242 Meter
- Gelb: 235 Meter
- Rot: 201 Meter
LOCH 10
Dies ist das Aushängeschild des Platzes mit atemberaubendem Blick auf die Tapahuga-Schlucht und Punta Gaviota. Vom Abschlag empfiehlt sich ein Holz 3, um den Ball auf der rechten Seite des Fairways, in der Nähe der Avocadobäume, zu platzieren und dabei die Schlucht links sowie das vordere Wasserhindernis zu vermeiden. Der zweite Schlag ist vielleicht der anspruchsvollste des gesamten Platzes: bergab, zu einem Grün, das rechts von einem Bunker und links von roten Pfählen geschützt wird – mit einem spektakulären Panorama über das Meer bis hin zum Teide.
- Weiß: 363 Meter
- Gelb: 342 Meter
- Rot: 336 Meter
LOCH 11
Bei diesem kurzen Par 3 ist Genauigkeit gefragt: Zielen Sie auf die Mitte des schönen Grüns, um den Bunker auf der linken Seite oder das Aus auf der rechten Seite zu vermeiden.
- Weiß: 160 Meter
- Gelb: 145 Meter
- Rot: 116 Meter
LOCH 12
Dieses Loch bietet von jedem Abschlag aus einen spektakulären Blick auf den Teide und das Meer. Beim ersten Schlag ist höchste Präzision erforderlich, damit der Ball auf ebenem Boden zum Liegen kommt und Sie einen bequemen zweiten Schlag ins Grün haben. Das Grün weist ein starkes Gefälle auf und wird von Bunkern auf beiden Seiten sowie einem Aus-Bereich hinter dem Grün geschützt, in dem typische Pflanzen wie Agaven und Aloen wachsen.
- Weiß: 391 Meter
- Gelb: 375 Meter
- Rot: 345 Meter
LOCH 13
Dieses bergab verlaufende Dogleg von links nach rechts erfordert einen Drive auf die rechte Seite des Fairways, da es stark nach links abfällt. Auch der zweite Schlag geht bergab, zu einem schmalen Grün, bei dem Sie in Schwierigkeiten geraten, wenn Sie es überschlagen.
- Weiß: 383 Meter
- Gelb: 291 Meter
- Rot: 273 Meter
LOCH 14
Bei diesem Par 3 müssen Sie den Ball sehr sauber und hoch schlagen, in Richtung der monumentalen Araukarie, um ein Grün zu erreichen, das links von einem erhöhten Bunker bewacht wird.
- Weiß: 213 Meter
- Gelb: 189 Meter
- Rot: 172 Meter
LOCH 15
Bei diesem Loch ist Präzision vom Abschlag entscheidend, da sich das Fairway wegen des riesigen Feigenbaums auf der rechten Seite verengt. Nach dem ersten Schlag finden Sie ein welliges Fairway, auf dem der Ball stark rollt. Der Schlag ins Grün sollte von rechts erfolgen, um die Bunker auf der linken Seite zu vermeiden.
- Weiß: 378 Meter
- Gelb: 340 Meter
- Rot: 307 Meter
LOCH 16
Das Slope-Rating stuft dieses Loch als das schwierigste des Platzes ein. Ein kräftiger Abschlag ist erforderlich, um ein erhöhtes Grün zu erreichen, das eine sanfte Welle aufweist, die das Putten erschwert.
- Weiß: 431 Meter
- Gelb: 396 Meter
- Rot: 362 Meter
LOCH 17
Von einem Abschlag umgeben von Bananenbäumen erwartet Sie ein bergab verlaufender Schlag und ein leichtes Dogleg nach rechts, daher sollte der Ball links der Palmen platziert werden. Der zweite Schlag geht in Richtung eines Bunkers, und wenn Sie diesen überwinden, steht der dritte Schlag bergauf an, mit eingeschränkter Sicht auf ein sehr flaches Grün, das zudem einen schönen Blick auf Playa de Santiago bietet.
- Weiß: 459 Meter
- Gelb: 448 Meter
- Rot: 413 Meter
LOCH 18
Am letzten Loch fallen die monumentalen Araukarien in der Nähe des Abschlags und die Kiefern entlang der rechten Seite des Fairways auf. Spielen Sie den Abschlag links im Fairway, um das Aus und die Bäume rechts zu vermeiden. Der zweite Schlag ist besonders reizvoll wegen der Aussicht auf den Teide und führt zu einem bergab gelegenen Grün, das rechts von einem herzförmigen Bunker geschützt wird.
- Weiß: 408 Meter
- Gelb: 385 Meter
- Rot: 364 Meter