La Gomera, das grüne Schmuckstück der Kanarischen Inseln, ist nicht nur ein Paradies für Wanderfreunde, sondern auch ein Geheimtipp für begeisterte Schnorchler. Glasklares Wasser und üppiges Leben im Meer machen sie zum idealen Reiseziel für die Erkundung der Unterwasserwelt. Das Hotel Jardín Tecina lädt zum gemeinsamen Eintauchen in dieses Abenteuer ein.
Im Anschluss stellen wir Ihnen einige der besten Orte zum Schnorcheln von La Gomera vor:
1. Santiago Strand
Der am Fuße vom Hotel Jardín Tecina gelegene Santiago-Strand ist ein hervorragender Ausgangspunkt zum Schnorcheln. Mit seinem ruhigen und klaren Wasser ist er für Anfänger wie auch für Experten geeignet. In der Nähe der Felsen kann man eine Vielzahl an Fischen wie Weißbrassen, Europäische Papageifische und Neon Riffbarsche beobachten. Die Nähe wie auch der Komfort, in der Nähe Serviceangebote zu haben, machen diesen Ort bei Schnorchlern sehr beliebt.
2. Strand von Alojera
Der Strand von Alojera liegt in einer Kieselsteinbucht an der Westküste und besitzt einen ganz besonderen Charme. Sein felsiger Meeresboden bietet einer beeindruckenden Vielfalt von Tieren wie Tintenfischen, Seesternen und farbigen Fischbänken Schutz. Er ist ideal für alle, die ein ruhiges Erlebnis abgelegen von den Menschenmengen und inmitten einer beeindruckenden Vulkanlandschaft suchen.
3. Vueltas Strand (Valle Gran Rey)
In dem herrlichen Valle Gran Rey Tal ist der Vueltas Strand die richtige Empfehlung. Dieser Strand ist vom Hafen geschützt, sodass das Wasser hier besonders ruhig und klar ist. Man kann inmitten von Fischschwärmen schwimmen und mit Glück sogar eine Meeresschildkröte sehen, die sich manchmal der Küste nähern. Nach Ihrer Schnorcheltour können Sie das lebendige Treiben im Hafen und die Restaurants genießen.
4. Charco del Conde (Valle Gran Rey)
Charco del Conde liegt auch im Valle Gran Rey Tal und bietet sich besonders für Besucher mit Kindern oder für jene, die seichtes Wasser mögen, an. Hierbei handelt es sich um ein von den Wellen geschütztes natürliches Freibad, das sich für Schnorchelanfänger wie auch für ruhige Bäder anbietet, während man das Leben im Meer zwischen den Felsen beobachten kann.
5. Punta de Gaviota (Alajeró)
Für alle, die ein wahres und abenteuerliches Schnorchelerlebnis suchen, ist das Gebiet von Punta de Gaviota im Ort Alajeró zu empfehlen. In seinem tiefen Wasser mit ausgezeichneten Sichtverhältnissen kann man größere Meereslebewesen und interessante Unterwasserlandschaften beobachten. Das Gebiet ist nicht leicht zugänglich und die Bedingungen sind veränderlich, sodass es insbesondere erfahrenen Schnorchlern empfohlen wird. Um sicher zu gehen sollte man in Begleitung sein oder lokale Führer, die das Gebiet gut kennen, dabei haben. Dieses Risiko hat aber seine Belohnung: die Gegend ist nahezu unberührt und das Meer zeigt sich von seiner rauen aber auch faszinierenden Seite.
Ratschläge für sicheres Schnorcheln auf La Gomera:
- Umweltschutz: Berühren Sie den Meeresgrund nicht und nehmen Sie nichts mit davon. Beobachten Sie das Leben im Meer aus der Entfernung.
- Sonnenschutz: Tragen Sie sich biologisch abbaubaren Sonnenschutz auf – so schützen Sie Ihre Haut wie auch das Ökosystem im Meer.
- Geeignete Ausrüstung: Achten Sie auf bequeme und gut sitzende Taucherbrille, Schnorchel und Flossen.
- Wasserbedingungen: Achten Sie immer auf die Meeresbedingungen und Strömungen, bevor Sie ins Wasser gehen. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei ortskundigen Anwohnern.
- Flüssigkeitsversorgung: Sorgen Sie insbesondere an sonnigen Tagen für Flüssigkeitsversorgung.
La Gomera erwartet Sie mit einer beeindruckenden und überraschenden Unterwasserlandschaft. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis!
Das Hotel Jardín Tecina setzt auf aktiven Tourismus und wirbt für die Schönheiten der Insel. Erkundigen Sie sich nach aktuellen Aktionen und buchen Sie einen von Natur aus einzigartigen Urlaub!