Palmhonig – Herkunft und Erzeugung
Palmhonig, der auch als „Guarapo“ bezeichnet wird, wird aus dem Fruchtsaft der kanarischen Palme (Phoenix canariensis) gewonnen. Um seine Frische zu gewährleisten, wird er in den frühen Morgenstunden sorgfältig per Hand gewonnen. Der Fruchtsaft wird langsam gekocht, bis daraus eine zäher und süßer Sirup entsteht, der verzehrfertig ist.
Diese handwerkliche Erzeugung erfordert Erfahrung und Geduld und jeder Schritt birgt Tradition. Die Auswahl der Palme wie auch die Temperaturkontrolle während des Kochens bei der Herstellung von Palmhonig sind eine Kunst, die die Identität und das Kulturgut von La Gomera widerspiegelt. In der Vergangenheit wurde dieses Erzeugnis zur täglichen Ernährung wie auch für besondere Anlässe verwendet und hat sich in Symbol der Insel verwandelt.
Zudem ist die Erzeugung von Palmhonig ein nachhaltiger Vorgang, da die Palme keinen Schaden dabei erleidet. Die biologische Vielfalt bleibt erhalten und ein Handwerk, bei dem alte Kenntnisse und Naturschutz vereint sind, wird weitergeführt. Bei einem Besuch im „Casa de la Miel de Palma“ lernt man neben dem Geschmack die Bedeutung dieses Produkts kennen, sodass man einen kulturellen und ökologischen Wert schätzen kann.
Palmhonig – Vorteile und Anwendungen
Nährwerte
Palmhonig ist ein sehr nährstoffreiches Erzeugnis. Es enthält grundlegende Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium und Zink, d. h., dass es sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung anbietet. Sein Verzehr wird für Kinder, Sportler und Personen, die zusätzliche Energiezufuhr oder eine natürliche Stärkung ihrer Gesundheit benötigen, empfohlen. Dank seines natürlichen Zuckers entsteht die Energie stufenweise ohne plötzlichen Anstieg des Glukosespiegels. Somit gilt es als gesunde Alternative zu anderen Süßstoffen.
Medizinische und traditionelle Anwendungen
Neben seinem Nährwert besitzt Palmhonig medizinische Eigenschaften, die von der lokalen Tradition anerkannt werden. Er wurde zur Linderung von Erkältungen, Verbesserung der Verdauung, Stärkung der Abwehrkräfte und bei Halsschmerzen eingesetzt. Die Einwohner der Insel nutzen diese Eigenschaften, indem sie ihn direkt oder mit Tee zu sich nehmen.
Gastronomische Tradition
Palmhonig wird alltäglich in zahlreichen traditionellen Rezepten und Gerichten – wie Salaten, Nachspeisen sowie zu Pasta und Fleisch – eingesetzt. Seine charakteristische Süße ergänzt und differenziert jedes Rezept. Im Anschluss folgt ein Rezept mit Palmhonig für einen erfrischenden Cocktail:
Cocktailrezept mit Palmhonig: Mojito gomero
- Saft einer 1/2 Zitrone und 1 cl Palmhonig in ein hohes Glas geben.
- Gut schütteln. Danach ein paar Ästchen Minze hinzugeben, indem man die Stengel zerdrückt, ohne die Blätter zu beschädigen. Gehacktes Eis hinzugeben.
- Weitere Zutaten: 5 cl weißer Rum und Mineralwasser nach Belieben.
- Alles gut mit einem Teelöffel umrühren. Gut gekühlt servieren und genießen!
Erlebnis in Verbindung mit Palmhonig: Besuch im Casa de la Miel de Palma
Das Casa de la Miel de Palma befindet sich im malerischen Landgut Aldama in Alojera. Hierbei handelt es sich um eine von AIDER La Gomera verwaltete Informationsstätte. Ihre Besucher werden in die Geschichte, Kultur und Erzeugung dieses sinnbildlichen Produkts der Insel, d. h. des Palmhonigs, eingeführt. Die Informationsstätte ist von Mittwochs bis Samstags von 10:00 bis 17:30 geöffnet und bietet Führungen mit Guarapo und Palmhonig Verkostungen an. Dabei lernt man die Erzeugung dieser traditionellen Delikatesse aus erster Hand kennen. Die Besucher lernen außerdem alte Geräte, Produktionstechniken und Besonderheiten über die Gewinnung des Fruchtsafts der kanarischen Palme kennen.
Das Casa de la Miel de Palma ist nicht nur eine Informationsstätte. Es bietet auch die Gelegenheit, Aroma, Geschmack sowie die auf La Gomera über die einzelnen Generationen hinweg übermittelte Kenntnisse zu erfahren. Es für alle empfohlen, die kulturellen Tourismus mit authentischen gastronomischen Erlebnissen kombinieren möchten.

Das Hotel Jardín Tecina bietet allen, die dieses sinnbildliche Erzeugnis und die Traditionen der Insel kennenlernen möchten, Aufenthalt mit Komfort. Es liegt in der Nähe der wichtigsten Orte, an denen die Kultur der Palmen gepflegt wird. Mit unseren Sonderpreisen für Gruppen und Familien können Sie den Besuch im Casa de la Miel de Palma mit hervorragender Unterbringung, Verpflegung und einzigartiger Entspannung kombinieren.